Frage die Jägerin
Wie sind Sie zur Jagd gekommen?
Üben Sie die Jagd noch aktiv aus?
Was machen Jäger:innen außer schießen?
Was machen Sie als Jagdpädagogin?
Was bedeutet Ihnen die Jagd?
Warum jagen Sie?
Wieso ist die Jagd nachhaltig?
Wann geht man jagen?
Ist die Jagdprüfung schwierig?
Welchen Stellenwert haben Trophäen?
Warum ist die Jagd überhaupt noch notwendig?
Mögen Sie Tiere?
Haben Sie Mitleid, wenn Sie auf Tiere schießen?
Wie wirkt sich die Jagd auf die Landwirtschaft aus?
Großtrappe in Gefahr – Jägerschaft rettet Bestand
Nationalpark Neusiedler See: wie kann der bedrohte Vogel gerettet werden?
Tierfamilie – Hirschartige
Im Überblick: Rotwild, Damwild, Sikawild, Rehwild, Elchwild.

Wie werden Jagdhunde ausgebildet?
Wie lange dauert die Jagdhunde Ausbildung - Ingrid Gatterbauer informiert!
Vom Aussterben bedroht: Was können wir dagegen tun?
Dr. Philipp Harmer: weltweite Verträge, die Wirkung zeigen für Tiere & Pflanzen.
Schüsseltreiben – was bedeutet das?
Wie wird das jagdliche Brauchtum des Schüsseltriebs heutzutage umgesetzt?
Die wichtigsten Fragen zu Jagd & Jäger in Österreich
Was ist Jagd? Wie kann Jagd nützen? Wie wird man Jäger? Wir geben Antworten.
Für den Nachwuchs sorgen: Landwirtschaft & Lebensraum
Warum es in Sachen Biodiversität Grund zur Hoffnung gibt - auf Gut Hardegg.


Es kracht: Wildtiere & Feuerwerk mögen sich nicht
Warum sind Wildtiere so empfindlich für Lärm und wie reagieren sie darauf?

Zahlen, Daten & Fakten
Zahlen, Daten & Fakten
zu Natur, Wald, Wild und Jagd in Österreich.
Jagdfakten.at hat als Ziel, Informationen zum Jagdwesen in Österreich anzubieten, um eine wissensbasierte und sachliche Diskussion in der breiten Öffentlichkeit zu fördern. Wir stellen Zahlen, Daten & Fakten auf Grundlage von wissenschaftlichen Erkenntnissen und durch Erfahrungsberichte objektiver Experten aus der Praxis, leicht verständlich für alle Naturinteressierte zur Verfügung.

BLEIBEN SIE INFORMIERT
Wir liefern aktuelle Jagdfakten per Mail.
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie Benachrichtigungen zu aktuellen Beiträgen direkt per Mail.
FOLGEN SIE UNS
und kommen wir in den Dialog: