
JAGDFAKTEN.AT
begrüßt alle Natur-Interessierten, Nicht-Jäger und Jagd-Interessierten!
JAGDFAKTEN.AT
begrüßt alle Natur-Interessierten, Nicht-Jäger und Jagd-Interessierten!
Wir informieren Sie über aktuelle Themen, Daten & Fakten rund um Österreichs Wald, Wild, Natur, Kultur und Tradition.
Die artenreiche Tier- und Pflanzenwelt Österreichs bietet viele interessante, spannende und kuriose Fakten. Tauchen Sie mit uns ein in die vielseitigen Lebensräume unserer heimischen Wildtiere und entdecken dabei die umfangreichen Aufgabenfelder aller Landnutzer, im speziellen der Jägerinnen und Jäger in Österreich.
Jagdfakten.at informiert.
Und fördert den Dialog rund um das Jagdwesen in Österreich.
Aktuelle Beiträge
Für Nicht-Jäger, Jagd-Interessierte und Jäger.
Jagdliche Redewendungen
Wir nutzen sie täglich, sie gehören wie selbstverständlich zu unserem üblichen Sprachgebrauch: Redewendungen. Jeder von uns ist sicherlich schon mehrfach „auf der Leitung
kathi’s table: Rehrücken in Schokosauce
Rehrücken in Schokosauce / Rehfilet rosa gebraten kathi‘s table ist der You-Tube Kanal unserer Redakteurin Katharina Sturzeis.
„Bist du eine echte Jägerin?“
Autorin: Elisabeth Schlemper, MSc Elisabeth Schlemper ist Wildbiologin, Jagd- und Waldpädagogin, Mediatorin, Landwirtin und: eine echte Jägerin. Die
Wildrezept: Thai-Feldhasencurry mit knackigem Gemüse
REZEPT THAI FELDHASEN-CURRY MIT KNACKIGEM GEMÜSE Sie suchen ein ganz besonderes Wildrezept? Hier haben wir für Sie
Lederhose aus Bad Aussee
Seit einigen Jahren gibt es einen regelrechten Boom bei Trachtenmoden. Oktoberfeste finden nun nicht mehr nur in Bayern statt. Auch Wien hat zum Beispiel
UNIQA Experteninterview: Jäger fallen nicht unter private Haftpflichtversicherung
Kennen Sie das: Sie setzen sich unabsichtlich auf eine Brille, ihr Kind schießt mit einem Ball eine Fensterscheibe ein und dann folgt der Satz
Expertentipps
UNIQA Experteninterview: Jäger fallen nicht unter private Haftpflichtversicherung
Kennen Sie das: Sie setzen sich unabsichtlich auf eine Brille, ihr Kind schießt mit einem Ball eine Fensterscheibe ein und dann folgt der Satz
UNIQA Experteninterview: Drohnen im jagdlichen Umfeld
Für die einen sind sie faszinierende kleine Flugkörper, die wie Libellen in der Luft stehen, für andere ein überschätztes Kinderspielzeug: Drohnen. Diese unbemannten Luftfahrzeuge
UNIQA Experteninterview: Das Gesetz kennt keine Drohnen
Wenn man von Drohnen spricht, meint man in der Regel entweder die männlichen Bienen, Wespen, Hummeln oder Hornissen oder ferngesteuerte Quadrokopter. Sucht man
Zahlen, Daten & Fakten
zu Natur,Wald, Wild und Jagd in Österreich.
Jagdfakten.at hat als Ziel, Informationen zum Jagdwesen in Österreich anzubieten, um eine wissensbasierte und sachliche Diskussion in der breiten Öffentlichkeit zu fördern. Wir stellen Zahlen, Daten & Fakten auf Grundlage von wissenschaftlichen Erkenntnissen und durch Erfahrungsberichte objektiver Experten aus der Praxis, leicht verständlich für alle Naturinteressierte zur Verfügung.
Folgen Sie uns
und wir kommen in den Dialog:
Wussten Sie, dass
… ein gefällter Baum im Durchschnitt 124 Jahre alt ist?
Wussten Sie, dass
… die Österreicher im Durchschnitt 65 kg Fleisch pro Jahr essen – davon nur 0,7% Wildfleisch?
Wussten Sie, dass
… die Falknerei eine von drei österreichischen Traditionen ist, die auf der UNESCO Liste stehen?
Wussten Sie, dass
… die Ausbildung zum Jäger in Österreich rund vier Monate dauert?
Bleiben Sie informiert!
Wir liefern die aktuellen Jagdfakten per Mail.
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie Benachrichtigungen zu aktuellen Beiträgen direkt per Mail.