Frage die Jägerin
Wie sind Sie zur Jagd gekommen?
Üben Sie die Jagd noch aktiv aus?
Was machen Jäger:innen außer schießen?
Was machen Sie als Jagdpädagogin?
Was bedeutet Ihnen die Jagd?
Warum jagen Sie?
Wieso ist die Jagd nachhaltig?
Wann geht man jagen?
Ist die Jagdprüfung schwierig?
Welchen Stellenwert haben Trophäen?
Warum ist die Jagd überhaupt noch notwendig?
Mögen Sie Tiere?
Haben Sie Mitleid, wenn Sie auf Tiere schießen?
Wie wirkt sich die Jagd auf die Landwirtschaft aus?
Frühling im Wald
Im Frühling erleben wir eine extrem spannende Zeit in unseren Wäldern. Die pflanzliche Natur (Flora) erwacht in diesen
Ist der Wald ein Freizeitpark?
Natürlich nicht! Der Wald ist kein Freizeitpark. In erster Linie ist der Wald ein

WEITERE ARTIKEL

Rehbrunft: Vorsicht verliebte Rehe in Feld, Wald und auf der Straße!
Achtung Paarungszeit! Die Rehbrunft oder s. g. Blattzeit des Rehwildes befindet sich zurzeit auf ihrem Höhepunkt. Nicht nur wir Menschen
Wildrezept Lavendel Fasan
Jagdfakten.at serviert Ihnen hier eines der feinsten Wildrezepte, den Lavendel Fasan. Und als wunderbare Ergänzung zum köstlichen Fasan-Gericht finden Sie auch
Entwicklung Jagdrecht und Weidgerechtigkeit
Wer glaubt, Jäger jagen nach Belieben und tragen zum Aussterben von Wildtieren bei, der irrt. Das Gegenteil ist der Fall:
Wildarten: Der Igel
IGEL Ein kurzer Steckbrief Name: Braunbrustigel (Erinaceus europaeus) Weißbrustigel (Erinaceus roumanicus) Tierfamilie: Igel, Säugetiere, Insektenfresser
Müll – der unerwünschte Naturbewohner
Haben Sie schon einmal den Begriff „Littering“ gehört? Darunter versteht man das achtlose Wegwerfen diverser Abfälle in der Natur.


Jagd im Winter: Vom Wildhüter zum Rehretter
Von der Rehkitz-Rettung auf Tourenskiern bis zur artgerechten Fütterung.

Zahlen, Daten & Fakten
Zahlen, Daten & Fakten
zu Natur, Wald, Wild und Jagd in Österreich.
Jagdfakten.at hat als Ziel, Informationen zum Jagdwesen in Österreich anzubieten, um eine wissensbasierte und sachliche Diskussion in der breiten Öffentlichkeit zu fördern. Wir stellen Zahlen, Daten & Fakten auf Grundlage von wissenschaftlichen Erkenntnissen und durch Erfahrungsberichte objektiver Experten aus der Praxis, leicht verständlich für alle Naturinteressierte zur Verfügung.

BLEIBEN SIE INFORMIERT
Wir liefern aktuelle Jagdfakten per Mail.
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie Benachrichtigungen zu aktuellen Beiträgen direkt per Mail.
FOLGEN SIE UNS
und kommen wir in den Dialog: