Gesamtes Archiv2020-02-06T15:47:37+01:00

Alle Beiträge

aus unserem gesamten Jagdfakten Archiv finden Sie hier:

Waldbrandgefahr in Trockenperioden!

In Österreichs Wäldern brennt es durchschnittlich 240-mal im Jahr! Entscheidend für das Niveau der Waldbrandgefahr sind Niederschlag, Luftfeuchtigkeit, Temperatur und die Windverhältnisse. Diese vier Faktoren bestimmen, wie

Wildes Grillen: Wildschwein Spareribs

Die Grill- oder Barbecue-Saison ist in vollem Gange. Jagdfakten.at präsentiert Ihnen hier einen Grill-Klassiker aus den USA - "wild" interpretiert: Wildschwein Spareribs ...mit herrlicher Marinade. So schmeckt der

Moor Teich Lebensräume

Moor und Teich – beides sind unverzichtbare Feuchtgebiete und Lebensräume für viele Vogelarten und Wildtiere. Diese Feuchtgebiete sind außerdem wichtige Naturräume für den aktiven Klimaschutz. Helfen Sie

Wildrezept Lavendel Fasan

Jagdfakten.at serviert Ihnen hier eines der feinsten Wildrezepte, den Lavendel Fasan. Und als wunderbare Ergänzung zum köstlichen Fasan-Gericht finden Sie auch ein Rezept für einen wohlschmeckenden Lavendelsirup. Wir

Nach oben