Frage die Jägerin
Wie sind Sie zur Jagd gekommen?
Üben Sie die Jagd noch aktiv aus?
Was machen Jäger:innen außer schießen?
Was machen Sie als Jagdpädagogin?
Was bedeutet Ihnen die Jagd?
Warum jagen Sie?
Wieso ist die Jagd nachhaltig?
Wann geht man jagen?
Ist die Jagdprüfung schwierig?
Welchen Stellenwert haben Trophäen?
Warum ist die Jagd überhaupt noch notwendig?
Mögen Sie Tiere?
Haben Sie Mitleid, wenn Sie auf Tiere schießen?
Wie wirkt sich die Jagd auf die Landwirtschaft aus?
Unerwartetes im Wald – was tun?
Was tun, wenn Sie Tierkadaver oder Geweih finden oder einen Wildunfall haben?
Jagdbare Wildarten: Das Rebhuhn
Wie sieht das Rebhuhn aus, wo lebt es, was frisst es: ein kurzer Steckbrief.

WEITERE ARTIKEL

Greifvogelvorführungen – wo man Adler & Co bewundern kann
Ihr Flug hat etwas Majestätisches und daher werden sie auch als die „Könige der Lüfte“ bezeichnet. Adler sind oft
Besuch in den Naturwelten Steiermark
In Mixnitz in der Steiermark ist ein einzigartiges Vorzeigeprojekt der steierischen Landesjägerschaft entstanden: Die Naturwelten Steiermark. Jagdfakten.at konnte gemeinsam mit
Naturfreundlich unterwegs in Österreich
Urlaub daheim - nach wie vor ein hochaktuelles Thema. Erholung ist wichtig für den Menschen
Schutz durch Jagd – echt jetzt?
Entnahme für Erhalt: Tierschutz durch Jagd - wie kann Tod Überleben sichern?
Zugvögel: in Österreich beheimatet – auf der ganzen Welt zu Hause
Naturschauspiel Zugvögel Es ist immer wieder ein faszinierendes Naturschauspiel die Zugvögel zweimal im Jahr am Himmel zu beobachten.


Trophäen richtig reinigen
Wie das funktioniert erklärt Tierpräparator Helmuth Raith.

Zahlen, Daten & Fakten
Zahlen, Daten & Fakten
zu Natur, Wald, Wild und Jagd in Österreich.
Jagdfakten.at hat als Ziel, Informationen zum Jagdwesen in Österreich anzubieten, um eine wissensbasierte und sachliche Diskussion in der breiten Öffentlichkeit zu fördern. Wir stellen Zahlen, Daten & Fakten auf Grundlage von wissenschaftlichen Erkenntnissen und durch Erfahrungsberichte objektiver Experten aus der Praxis, leicht verständlich für alle Naturinteressierte zur Verfügung.

BLEIBEN SIE INFORMIERT
Wir liefern aktuelle Jagdfakten per Mail.
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie Benachrichtigungen zu aktuellen Beiträgen direkt per Mail.
FOLGEN SIE UNS
und kommen wir in den Dialog: