Frage die Jägerin
Wie sind Sie zur Jagd gekommen?
Üben Sie die Jagd noch aktiv aus?
Was machen Jäger:innen außer schießen?
Was machen Sie als Jagdpädagogin?
Was bedeutet Ihnen die Jagd?
Warum jagen Sie?
Wieso ist die Jagd nachhaltig?
Wann geht man jagen?
Ist die Jagdprüfung schwierig?
Welchen Stellenwert haben Trophäen?
Warum ist die Jagd überhaupt noch notwendig?
Mögen Sie Tiere?
Haben Sie Mitleid, wenn Sie auf Tiere schießen?
Wie wirkt sich die Jagd auf die Landwirtschaft aus?
Wild Wald Balance
Warum sind ausgeglichene wald- und wildökologische Verhältnisse so wichtig?
Zielfernrohr für die Jagd
Zielfernrohr richtig auswählen, einstellen, einschießen, inkl. Anwendungsbeispiel.

Lebensraum Feld & Wiese
Wie ist das Ökosystem Wiese aufgebaut, warum müssen wir es schützen.
Sechs Kardinalfehler im Umgang mit jungen Wildtieren
„Die sind ja sooo süß!“, „Die sind ja sooo arm!“, „Die haben sicher Hunger!“, „Ich muss helfen!“ Diese und
Interview mit Retriever-Führer Manuel Waldner
In Tirol zählt er zu den seltener gesehenen Jagdhunden – der Labrador Retriever. Dennoch ist
Den Wald hegen
Gemeinsames Hegen: So können wir alle dem Wald Gutes tun!
Wasserknappheit: Was bedeutet das für Wildtiere
Wasserstress! Was bedeutet Wasserknappheit für die Wildtiere?


Falknerei
Falknerei ist in erster Linie die Beizjagd mit dem Greifvogel. Aber zur Falknerei zählen auch, die Greifvogelzucht und der Greifvogelschutz. Die Falknerei ist von der UNESCO als Immaterielles Kulturerbe

Zahlen, Daten & Fakten
Zahlen, Daten & Fakten
zu Natur, Wald, Wild und Jagd in Österreich.
Jagdfakten.at hat als Ziel, Informationen zum Jagdwesen in Österreich anzubieten, um eine wissensbasierte und sachliche Diskussion in der breiten Öffentlichkeit zu fördern. Wir stellen Zahlen, Daten & Fakten auf Grundlage von wissenschaftlichen Erkenntnissen und durch Erfahrungsberichte objektiver Experten aus der Praxis, leicht verständlich für alle Naturinteressierte zur Verfügung.

BLEIBEN SIE INFORMIERT
Wir liefern aktuelle Jagdfakten per Mail.
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie Benachrichtigungen zu aktuellen Beiträgen direkt per Mail.
FOLGEN SIE UNS
und kommen wir in den Dialog: