Frage die Jägerin
Wie sind Sie zur Jagd gekommen?
Üben Sie die Jagd noch aktiv aus?
Was machen Jäger:innen außer schießen?
Was machen Sie als Jagdpädagogin?
Was bedeutet Ihnen die Jagd?
Warum jagen Sie?
Wieso ist die Jagd nachhaltig?
Wann geht man jagen?
Ist die Jagdprüfung schwierig?
Welchen Stellenwert haben Trophäen?
Warum ist die Jagd überhaupt noch notwendig?
Mögen Sie Tiere?
Haben Sie Mitleid, wenn Sie auf Tiere schießen?
Wie wirkt sich die Jagd auf die Landwirtschaft aus?
Winterschlaf Winterruhe Winterstarre: Wer schläft wann?
Im Spätherbst und Frühwinter sind viele Kinder in der Natur draußen. Sie freuen sich
Beizjagd – Jagd mit Greifvögel
Bei der Beizjagd handelt es sich um eine der ältesten Arten der Jagd. Mit mittelalterlichem Flair und Methoden,

WEITERE ARTIKEL

Lebensräume der Wildtiere: 5 Fakten zu Hecken
Warum sie für Ente, Fasan, Hase, Rebhuhn & Co wichtig sind.
Filmtipp – Auf der Jagd
Filmtipp: AUF DER JAGD – WEM GEHÖRT DIE NATUR? Seit 24. Mai läuft der Film „AUF DER JAGD – WEM GEHÖRT
Maibock mit Spargel
Maibock mit Spargel, Maiwipferl-Sauce und Bärlauchpüree Mehr Frühling geht nicht! Dieses Wildrezept eigent sich für sechs Personen und kombiniert viele Köstlichkeiten,
Jagdbare Wildarten: Der Braunbär
DER BRAUNBÄR ein kurzer Steckbrief
Das REH – im kompakten Überblick:
Fragt man Kinder und Erwachsene nach Waldtieren, die ihnen spontan einfallen, dann ist eine Antwort


Ohne Jagd mehr Wild?
Ist es wirklich so einfach? Und wie ist das mit der Kompensatorischen Sterblichkeit?

Zahlen, Daten & Fakten
Zahlen, Daten & Fakten
zu Natur, Wald, Wild und Jagd in Österreich.
Jagdfakten.at hat als Ziel, Informationen zum Jagdwesen in Österreich anzubieten, um eine wissensbasierte und sachliche Diskussion in der breiten Öffentlichkeit zu fördern. Wir stellen Zahlen, Daten & Fakten auf Grundlage von wissenschaftlichen Erkenntnissen und durch Erfahrungsberichte objektiver Experten aus der Praxis, leicht verständlich für alle Naturinteressierte zur Verfügung.

BLEIBEN SIE INFORMIERT
Wir liefern aktuelle Jagdfakten per Mail.
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie Benachrichtigungen zu aktuellen Beiträgen direkt per Mail.
FOLGEN SIE UNS
und kommen wir in den Dialog: