Alle Beiträge
aus unserem gesamten Jagdfakten Archiv finden Sie hier:
Frauen in der Jagd: Interview mit Petra Aichberger
Immer mehr Frauen entdecken die Jagd für sich. Rund 10 Prozent beträgt der Anteil von Frauen in der Jagd in Österreich bereits. Erfreulicherweise mit steigender Tendenz. Bereits
Sicherheitsmaßnahmen Afrikanische Schweinepest
Afrikanische Schweinepest - wichtige Sicherheitsmaßnahmen! Die Afrikanische Schweinepest (ASP) ist weiterhin ein großes Thema für Tierhalter, Jäger, Wanderer und Reisende - und nicht nur, weil sie bis
Wildrezepte für den Grill
WILDER SOMMER Wildrezepte für den Grill Beim Grillen kann man oft mit kleinem Aufwand eine große Wirkung erzielen. Das gilt auch
Jagd wird weiblicher
Die Jagd wird weiblicher haben sie gesagt – eine Aussage die eine angehende Jägerin, die seit bald drei Jahrzehnten Jäger und das
Lebensräume der Wildtiere: 5 Fakten zu Hecken
Warum sie für Ente, Fasan, Hase, Rebhuhn & Co wichtig sind.
Filmtipp – Auf der Jagd
Filmtipp: AUF DER JAGD – WEM GEHÖRT DIE NATUR? Seit 24. Mai läuft der Film „AUF DER JAGD – WEM GEHÖRT DIE NATUR?“ in den heimischen Kinos. Der
Maibock mit Spargel
Maibock mit Spargel, Maiwipferl-Sauce und Bärlauchpüree Mehr Frühling geht nicht! Dieses Wildrezept eigent sich für sechs Personen und kombiniert viele Köstlichkeiten, die uns die Natur im Frühling bietet:
Stöberhund
Der Österreichische Jagdgebrauchshunde-Verband teilt Jagdhunde in sechs Gebrauchsgruppen ein. Der Stöberhund zählt zu einer dieser Gruppen. Erfahren Sie in diesem Beitrag mehr
Schweißhund
Alpenländische Dachsbracke Der Österreichische Jagdgebrauchshunde-Verband teilt Jagdhunde in sechs Gebrauchsgruppen ein. Der Schweißhund zählt zu einer dieser Gruppen. Erfahren Sie in
Wild und Gewürze
„Wild muss man mindestens zwei Tage vorher einbeizen.“ „Man muss es eine Nacht in Buttermilch einlegen, sonst riecht das Fleisch streng.“ „Kräftig würzen, sonst überdeckt der Wildgeschmack
Der Vorstehhund
Der Österreichische Jagdgebrauchshunde-Verband teilt Jagdhunde in sechs Gebrauchsgruppen ein. Der Vorstehhund zählt zu einer dieser Gruppen. Erfahren Sie in diesem Beitrag mehr
Fuchsjagd ist nicht gleich Fuchsjagd
Welches Bild haben Sie im Kopf, wenn Sie an Fuchsjagd denken? An die englischen Damen und Herren in ihren feinen roten, grünen oder blauen Blazern, hoch zu












