Gesamtes Archiv2020-02-06T15:47:37+01:00

Alle Beiträge

aus unserem gesamten Jagdfakten Archiv finden Sie hier:

Seeadlerbrutpaar im Livestream

Jägerinnen und Jäger verstehen sich neben der Land- und Forstwirtschaft als unverzichtbare Partner zum Erhalt und Schutz einer ausgewogenen Vielfalt in der Tier- und Pflanzenwelt in Österreich.

Hirsch-Minze-Spieße

Sie suchen neue Grillrezepte für die diesjährige BBQ-Saison? Hier haben wir für Sie ein herrlich frisches Grillrezept für feines Wildbret: Hirsch-Minze-Spieße  - und dazu geben wir Ihnen Tipps,

5 Fragen an „Jagd Österreich“

„JAGD ÖSTERREICH“ WURDE IM NOVEMBER 2017 ERSTMALS ÖFFENTLICH VORGESTELLT, WAS IST SEITHER GESCHEHEN? Finden Sie hier ein Gespräch mit Präsident Norbert Walter und Generalsekretär Klaus Schachenhofer: „Jagd Österreich“-Präsident

Hirschrücken mit Gemüse und Eierschwammerl

Ein saftiger Hirschrücken mit Gemüse und Eierschwammerl ist nicht nur ein ausgesprochener Gaumenschmaus, sondern auch kinderleicht in der Zubereitung! Für folgendes schnelles Rezept vom Hirschrücken benötigen Sie nur

Jagdbare Wildarten: Das Murmeltier

Murmeltiere gehören zur Familie der Nagetiere und sind ausschließlich auf der nördlichen Halbkugel anzutreffen. Zoologen unterscheiden weltweit 14 Arten. "Unser" Alpenmurmeltier, kommt - mit zwei Unterarten -

Jagdbare Wildarten: Der Feldhase

Hasen und damit auch Feldhasen gehören zur Familie der Hasenartigen und sind durch zahlreiche Einbürgerungen heute auf nahezu allen Kontinenten der Welt vertreten. Feldhase ein

Jagdbare Wildarten: Das Wildkaninchen

Kaninchen und damit auch das Wildkaninchen gehören zur Familie der Hasenartigen und sind in Europa, Australien und Neuseeland sowie auf einigen Pazifik-Inseln und in Südamerika verbreitet.

Wie wird Wildbret gewonnen?

Mit freundlicher Unterstützung des Vereins „Grünes Kreuz“ und Experten aus der Wissenschaft beleuchtet Jagdfakten.at dieses hochwertige Lebensmittel in einer eigenen Beitragsreihe. Wir

Jagdbare Wildarten: Das Wildschwein

Die Verbreitung von Schwarzwild ist in Österreich eher auf das nord-östliche Bundesgebiet konzentriert. Das Wildschwein hat aktuell die mit Abstand höchsten Zuwachsraten der heimischen Schalenwildarten. Ein wesentlicher

Nach oben