Gesamtes Archiv2020-02-06T15:47:37+01:00

Alle Beiträge

aus unserem gesamten Jagdfakten Archiv finden Sie hier:

Lebensraum Wald

„Nur der Einsame findet den Wald; wo ihn mehrere suchen, da flieht er, und nur die Bäume bleiben zurück.“ Dieses Gedicht des

Tierfamilien: Die Raufußhühner

Jede Tierart kann einer Tierfamilie zugeordnet werden. Eine Tierfamilie fasst verschiedene Tierarten zusammen, die ein oder mehrere markante Merkmale gemein haben. Innerhalb

Pilze und Schwammerl in Österreich

Das Schwammerl suchen gehört im Herbst zu einer der beliebtesten Freizeitbeschäftigung vieler Naturliebhaberinnen und Naturliebhaber. Laut „Pilzdatenbank“ der Mykologischen Gesellschaft der Universität

Rosa Hirschschlögel vom Grill

Sie suchen ganz besondere Grillrezepte? Hier haben wir für Sie ein besonderes Grillvergnügen aus der Sammlung des vierfachen Grillweltmeisters Leo Gradl: Rosa Hirschschlögel vom Grill:

Buchpräsentation: DER WOLF

Die wachsende Wolfspopulation in Europa löst einerseits Begeisterung, andererseits Sorgen und Ablehnung aus. Nicht nur Landwirte sind betroffen, weil ihre Weidetiere gerissen werden, die Rückkehr des

Kochbuchtipp: Unwiderstehlich Wild

Bereits in der Vergangenheit arbeiteten die Jagdverbände Bayern, Tirol und Südtirol intensiv zusammen. Um diese Berührungspunkte auf „genussvolle Weise“ zum Ausdruck zu bringen, entstand das gemeinsame alpenländische Wild‐Kochbuch,

Wie wird man Jäger?

Jagdprüfung, Jagdschein, Jagdkarte: In diesem Beitrag haben wir die wichtigsten Informationen für Sie zusammengefasst. Grundlage des Jagdrechts ist in Österreich das Bundesverfassungsgesetz

Nach oben