Gesamtes Archiv2020-02-06T15:47:37+01:00

Alle Beiträge

aus unserem gesamten Jagdfakten Archiv finden Sie hier:

Wild und Bärlauch

In so mancher Au riecht es derzeit nicht nach frischen Blüten – sondern nach Knoblauch. Der Bärlauch sprießt und macht aus den bis dato grauen Waldböden

Frühling im Wald

Im Frühling erleben wir eine extrem spannende Zeit in unseren Wäldern. Die pflanzliche Natur (Flora) erwacht in diesen Wochen ebenso, wie die Tierwelt (Fauna) – sie

Tag des Artenschutzes

Tag des Artenschutzes: Es gibt vermutlich nicht viele Aktions- oder Gedenktage mit einer vergleichbaren Bedeutung für unsere Erde, wie den internationalen Tag des Artenschutzes. Jedes Jahr

Darf der Jäger füttern?

Zu den Aufgaben des Jägers gehört es im Rahmen der Hegepflicht, das Wild in Notzeiten zu füttern. Lesen Sie in diesem Artikel, wann eine solche Notzeit vorherrscht

Nach oben