Frage die Jägerin
Wie sind Sie zur Jagd gekommen?
Üben Sie die Jagd noch aktiv aus?
Was machen Jäger:innen außer schießen?
Was machen Sie als Jagdpädagogin?
Was bedeutet Ihnen die Jagd?
Warum jagen Sie?
Wieso ist die Jagd nachhaltig?
Wann geht man jagen?
Ist die Jagdprüfung schwierig?
Welchen Stellenwert haben Trophäen?
Warum ist die Jagd überhaupt noch notwendig?
Mögen Sie Tiere?
Haben Sie Mitleid, wenn Sie auf Tiere schießen?
Wie wirkt sich die Jagd auf die Landwirtschaft aus?
Was wäre, wenn es keine Jagd mehr gäbe?
In überhitzten Debatten rund um die Jagd kommt die Forderung regelmäßig wie aus der Pistole geschossen: Das Jagen
Wildes Weihnachtsmenü von Reh, Gams & Wildschwein
Ein ganzes Wild-Menü! Dass Wild nicht nur einen Gang, sondern gleich ein ganzes Menü bestreiten kann, steht außer

WEITERE ARTIKEL

UNIQA Expertentipp: Wildunfall vermeiden
Viele Wildtiere sind vor allem an den Tagesrandzeiten, also in der Dämmerung aktiv. In dieser Zeit folgen sie meist ihren
Wild im Klimawandel
Wie besteht unser heimisches Wild im Klimawandel? Wer zählt zu den Gewinnern und wer zu
Deklaration der 12. INTERNATIONALEN TAGUNG
D E K L A R A T I O N der 12. INTERNATIONALEN TAGUNG „JAGD IN MITTELEUROPA – GEMEINSAME WURZELN IN
Kunsthandwerk: Horn schnitzen
Horn schnitzen: Die faszinierenden Kreationen des Knochenkünstlers Gerhard Götzendorfer ist Österreichs einziger hauptberuflicher Hornschnitzer. In seiner kleinen Werkstatt im
Trophäenkult und Hegeschau
Jagen Österreichs Jäger Trophäen? Oder ist es die vermeintliche Achillesferse der Jägerschaft, die missverstanden wird und daher kommunikativ nicht


Wildkatze oder Stubentiger?
Welche Merkmale unterscheiden Hauskatzen von Wildkatzen?

Zahlen, Daten & Fakten
Zahlen, Daten & Fakten
zu Natur, Wald, Wild und Jagd in Österreich.
Jagdfakten.at hat als Ziel, Informationen zum Jagdwesen in Österreich anzubieten, um eine wissensbasierte und sachliche Diskussion in der breiten Öffentlichkeit zu fördern. Wir stellen Zahlen, Daten & Fakten auf Grundlage von wissenschaftlichen Erkenntnissen und durch Erfahrungsberichte objektiver Experten aus der Praxis, leicht verständlich für alle Naturinteressierte zur Verfügung.

BLEIBEN SIE INFORMIERT
Wir liefern aktuelle Jagdfakten per Mail.
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie Benachrichtigungen zu aktuellen Beiträgen direkt per Mail.
FOLGEN SIE UNS
und kommen wir in den Dialog: