Frage die Jägerin
Wie sind Sie zur Jagd gekommen?
Üben Sie die Jagd noch aktiv aus?
Was machen Jäger:innen außer schießen?
Was machen Sie als Jagdpädagogin?
Was bedeutet Ihnen die Jagd?
Warum jagen Sie?
Wieso ist die Jagd nachhaltig?
Wann geht man jagen?
Ist die Jagdprüfung schwierig?
Welchen Stellenwert haben Trophäen?
Warum ist die Jagd überhaupt noch notwendig?
Mögen Sie Tiere?
Haben Sie Mitleid, wenn Sie auf Tiere schießen?
Wie wirkt sich die Jagd auf die Landwirtschaft aus?
Pilze sammeln in Österreich – 6 Fakten, die es zu beachten gibt
Was, wo und wie viel darf ich sammeln, welche Fehler sollte ich vermeinden?
Waffenpflege: Im Gespräch mit Werner Sodia
Warum ist die regelmäßige Waffenpflege wichtig & wann ist es Zeit für ein Service?

WEITERE ARTIKEL

Eiche: ein Steckbrief zum heimischen Laubbaum
Die Eiche steht für Kraft und Ausdauer. Zudem zählt sie zu den bekanntesten Laubbäumen in
Hirschbrunft – ein Naturschauspiel
Es herbstelt und damit beginnt die Zeit der Könige unserer Wälder. Es ist die Zeit, in der Hirsche ihren
Jagdschmuck – Handwerk aus Tradition und Natur
Neben einer breiten Palette an Literatur, Musik und der bildenden Kunst & Bildhauerei gehören auch
Was ist Jägerlatein?
Nicht ganz die Wahrheit! Und es ist nicht die Weidmannssprache.
Zecken haben immer Saison
Die erstaunliche Karriere der kleinen Blutsauger und wie sie "funktionieren".


Künstliche Intelligenz für den Wald
Mit Algorithmen gegen den Borkenkäfer? Hier informieren!

Zahlen, Daten & Fakten
Zahlen, Daten & Fakten
zu Natur, Wald, Wild und Jagd in Österreich.
Jagdfakten.at hat als Ziel, Informationen zum Jagdwesen in Österreich anzubieten, um eine wissensbasierte und sachliche Diskussion in der breiten Öffentlichkeit zu fördern. Wir stellen Zahlen, Daten & Fakten auf Grundlage von wissenschaftlichen Erkenntnissen und durch Erfahrungsberichte objektiver Experten aus der Praxis, leicht verständlich für alle Naturinteressierte zur Verfügung.

BLEIBEN SIE INFORMIERT
Wir liefern aktuelle Jagdfakten per Mail.
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie Benachrichtigungen zu aktuellen Beiträgen direkt per Mail.
FOLGEN SIE UNS
und kommen wir in den Dialog: