Frage die Jägerin
Wie sind Sie zur Jagd gekommen?
Üben Sie die Jagd noch aktiv aus?
Was machen Jäger:innen außer schießen?
Was machen Sie als Jagdpädagogin?
Was bedeutet Ihnen die Jagd?
Warum jagen Sie?
Wieso ist die Jagd nachhaltig?
Wann geht man jagen?
Ist die Jagdprüfung schwierig?
Welchen Stellenwert haben Trophäen?
Warum ist die Jagd überhaupt noch notwendig?
Mögen Sie Tiere?
Haben Sie Mitleid, wenn Sie auf Tiere schießen?
Wie wirkt sich die Jagd auf die Landwirtschaft aus?
Der Jäger und sein Jagdhund
Jäger und Jagdhund: Die Jagdkultur ist sehr eng mit den Jagdhunden verbunden. Sie sind
Jagdabzeichen – Abzeichen für den Jagdhut
„Woher die schöne Sitte stammt, am Hut, welche wir im Revier Tragen, ein Gesteck für Gams- oder Hirschbart

WEITERE ARTIKEL

Sicherheitsmaßnahmen Afrikanische Schweinepest
Afrikanische Schweinepest - wichtige Sicherheitsmaßnahmen! Die Afrikanische Schweinepest (ASP) ist weiterhin ein großes Thema für Tierhalter, Jäger, Wanderer und Reisende
Wildrezepte für den Grill
WILDER SOMMER Wildrezepte für den Grill Beim Grillen kann man oft mit kleinem Aufwand
Jagd wird weiblicher
Die Jagd wird weiblicher haben sie gesagt – eine Aussage die eine angehende Jägerin, die
Der Adler – ein kurzer Steckbrief
DER ADLER ein kurzer Steckbrief Name: Steinadler (Aquila chrysaetos); männlich:
Internationaler Tag der Biene: 20. Mai
Welchen Beitrag leisten Bienen zum Ökosystem & unserer Nahrung?


Wie böse ist das Wildschwein wirklich?
Welche Schäden und Gefahren gehen von Wildschweinen aus?

Zahlen, Daten & Fakten
Zahlen, Daten & Fakten
zu Natur, Wald, Wild und Jagd in Österreich.
Jagdfakten.at hat als Ziel, Informationen zum Jagdwesen in Österreich anzubieten, um eine wissensbasierte und sachliche Diskussion in der breiten Öffentlichkeit zu fördern. Wir stellen Zahlen, Daten & Fakten auf Grundlage von wissenschaftlichen Erkenntnissen und durch Erfahrungsberichte objektiver Experten aus der Praxis, leicht verständlich für alle Naturinteressierte zur Verfügung.

BLEIBEN SIE INFORMIERT
Wir liefern aktuelle Jagdfakten per Mail.
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie Benachrichtigungen zu aktuellen Beiträgen direkt per Mail.
FOLGEN SIE UNS
und kommen wir in den Dialog: