Frage die Jägerin
Wie sind Sie zur Jagd gekommen?
Üben Sie die Jagd noch aktiv aus?
Was machen Jäger:innen außer schießen?
Was machen Sie als Jagdpädagogin?
Was bedeutet Ihnen die Jagd?
Warum jagen Sie?
Wieso ist die Jagd nachhaltig?
Wann geht man jagen?
Ist die Jagdprüfung schwierig?
Welchen Stellenwert haben Trophäen?
Warum ist die Jagd überhaupt noch notwendig?
Mögen Sie Tiere?
Haben Sie Mitleid, wenn Sie auf Tiere schießen?
Wie wirkt sich die Jagd auf die Landwirtschaft aus?
Wildarten: Der Bartgeier – ein kurzer Steckbrief
BARTGEIER Ein kurzer Steckbrief Name: Bartgeier (Gypaetus barbatus)
Biber: zwischen Nachhaltigkeitsheld und Problemtier
Warum ist die Sache mit dem Biber so kompliziert? Wo leistet er heldenhafte Arbeit? Und wo ist er

WEITERE ARTIKEL

Lebensraum Wald
„Nur der Einsame findet den Wald; wo ihn mehrere suchen, da flieht er, und nur
Tierfamilien: Die Raufußhühner
Jede Tierart kann einer Tierfamilie zugeordnet werden. Eine Tierfamilie fasst verschiedene Tierarten zusammen, die ein
Jäger schlagen Alarm: Hase, Rebhuhn & Fasan stark rückläufig
NÖ Jagdverband fordert Änderung der Förderrichtlinien und mehr Unterstützung für Landwirte Die Niederwildbesätze sind in Europa seit Jahrzehnten stark rückläufig: Alleine
Wild Cuts: Wildfleisch richtig schneiden
Wild Cuts: Schnitt für Schnitt zum guten Geschmack So fantastisch Wildfleisch auf dem Teller auch ist, so vernachlässigt wird
Das Erntedankfest
Jahr für Jahr wird in den späten Sommer- und frühen Herbsttagen die Ernte eingefahren. Das Getreide wird geschnitten und


Handwerk Bartbinden: Gamsbart & Co.
Einer der wenigen, die das beherrschen ► Interview mit Bernd Pichlkastner.

Zahlen, Daten & Fakten
Zahlen, Daten & Fakten
zu Natur, Wald, Wild und Jagd in Österreich.
Jagdfakten.at hat als Ziel, Informationen zum Jagdwesen in Österreich anzubieten, um eine wissensbasierte und sachliche Diskussion in der breiten Öffentlichkeit zu fördern. Wir stellen Zahlen, Daten & Fakten auf Grundlage von wissenschaftlichen Erkenntnissen und durch Erfahrungsberichte objektiver Experten aus der Praxis, leicht verständlich für alle Naturinteressierte zur Verfügung.

BLEIBEN SIE INFORMIERT
Wir liefern aktuelle Jagdfakten per Mail.
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie Benachrichtigungen zu aktuellen Beiträgen direkt per Mail.
FOLGEN SIE UNS
und kommen wir in den Dialog: