Frage die Jägerin
Wie sind Sie zur Jagd gekommen?
Üben Sie die Jagd noch aktiv aus?
Was machen Jäger:innen außer schießen?
Was machen Sie als Jagdpädagogin?
Was bedeutet Ihnen die Jagd?
Warum jagen Sie?
Wieso ist die Jagd nachhaltig?
Wann geht man jagen?
Ist die Jagdprüfung schwierig?
Welchen Stellenwert haben Trophäen?
Warum ist die Jagd überhaupt noch notwendig?
Mögen Sie Tiere?
Haben Sie Mitleid, wenn Sie auf Tiere schießen?
Wie wirkt sich die Jagd auf die Landwirtschaft aus?
Lang lebe das Wild: Zu Besuch beim Tierpräparator
Wie wird aus erlegtem Wild ein strahlendes Tierpräparat? Das verrät uns Tierpräparator Andreas Waller in seiner Werkstatt im
Kräuter: Kulinarik aus dem Wald und von der Wiese
Von der Gundelrebe bis zur Vogelmiere: Die Mühlviertler Kräuterexpertin Irmi Kaiser stellt acht

WEITERE ARTIKEL

Reduktionsgatter im Faktencheck
Die medial breit diskutierten Reduktionsgatter - Tötungsaktion der Behörde von 33 Stück Rotwild in der Tiroler Gemeinde Kaisers
Das Jagdfakten Memory-Spiel ist online!
Das neue Jagdfakten Memory-Spiel ist online! Ratefüchse und Knobler aufgepasst! Das Jagdfakten.at Memory-Spiel ist
Von der Vegetarierin zur Jägerin
Autorin: Elisabeth Schlemper, MSc Elisabeth Schlemper ist Wildbiologin, Jagd- und Waldpädagogin, Mediatorin und Landwirtin. Die
Jagdschmuck: Schmucke Trophäen
Die Geschichte des Jagdschmucks ist so alt wie die Menschheit selbst. In den letzten Jahren jedoch wurden Grandln und
Bertram Graf von Quadt zum Hubertustag
Kommentar zum Hubertustag Am 3. November wird traditionell der Hubertustag zu Ehren des Schutzpatron der Jägerinnen und Jäger,


Handwerk Bartbinden: Gamsbart & Co.
Einer der wenigen, die das beherrschen ► Interview mit Bernd Pichlkastner.

Zahlen, Daten & Fakten
Zahlen, Daten & Fakten
zu Natur, Wald, Wild und Jagd in Österreich.
Jagdfakten.at hat als Ziel, Informationen zum Jagdwesen in Österreich anzubieten, um eine wissensbasierte und sachliche Diskussion in der breiten Öffentlichkeit zu fördern. Wir stellen Zahlen, Daten & Fakten auf Grundlage von wissenschaftlichen Erkenntnissen und durch Erfahrungsberichte objektiver Experten aus der Praxis, leicht verständlich für alle Naturinteressierte zur Verfügung.

BLEIBEN SIE INFORMIERT
Wir liefern aktuelle Jagdfakten per Mail.
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie Benachrichtigungen zu aktuellen Beiträgen direkt per Mail.
FOLGEN SIE UNS
und kommen wir in den Dialog: