Frage die Jägerin
Wie sind Sie zur Jagd gekommen?
Üben Sie die Jagd noch aktiv aus?
Was machen Jäger:innen außer schießen?
Was machen Sie als Jagdpädagogin?
Was bedeutet Ihnen die Jagd?
Warum jagen Sie?
Wieso ist die Jagd nachhaltig?
Wann geht man jagen?
Ist die Jagdprüfung schwierig?
Welchen Stellenwert haben Trophäen?
Warum ist die Jagd überhaupt noch notwendig?
Mögen Sie Tiere?
Haben Sie Mitleid, wenn Sie auf Tiere schießen?
Wie wirkt sich die Jagd auf die Landwirtschaft aus?
Wildarten: Der Igel
IGEL Ein kurzer Steckbrief Name: Braunbrustigel (Erinaceus europaeus) Weißbrustigel (Erinaceus roumanicus) Tierfamilie: Igel, Säugetiere,
Müll – der unerwünschte Naturbewohner
Haben Sie schon einmal den Begriff „Littering“ gehört? Darunter versteht man das achtlose Wegwerfen diverser Abfälle in der

WEITERE ARTIKEL

Wildunfälle
Wenn in der Dämmerung am Straßenrand zwei Augen aufblitzen, bleibt das Herz eines jeden Autofahrers
Wölfe in Österreich: Dachverband „Jagd Österreich“ präsentiert Positionspapier
Wölfe treten in Österreich wieder vermehrt auf und das ruft viele Akteure auf den Plan. Nachdem der Naturschutzbund und auch
Gamsblindheit
Wildtierkrankheit: Gamsblindheit Gamsblindheit ist eine höchst ansteckende Erkrankung der Augen bei Gamswild und Steinwild. Aber auch Schafe und Ziegen sind
Wild in der kalten Küche
Autorin: Dr. Elena Huber Elena Huber ist leidenschaftliche Köchin, Seminarbäuerin und Unternehmerin. Sie möchte
Jagdliche Redewendungen
Wir nutzen sie täglich, sie gehören wie selbstverständlich zu unserem üblichen Sprachgebrauch: Redewendungen. Jeder von uns ist sicherlich schon


Unerwartetes im Wald – was tun?
Was tun, wenn Sie Tierkadaver oder Geweih finden oder einen Wildunfall haben?

Zahlen, Daten & Fakten
Zahlen, Daten & Fakten
zu Natur, Wald, Wild und Jagd in Österreich.
Jagdfakten.at hat als Ziel, Informationen zum Jagdwesen in Österreich anzubieten, um eine wissensbasierte und sachliche Diskussion in der breiten Öffentlichkeit zu fördern. Wir stellen Zahlen, Daten & Fakten auf Grundlage von wissenschaftlichen Erkenntnissen und durch Erfahrungsberichte objektiver Experten aus der Praxis, leicht verständlich für alle Naturinteressierte zur Verfügung.

BLEIBEN SIE INFORMIERT
Wir liefern aktuelle Jagdfakten per Mail.
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie Benachrichtigungen zu aktuellen Beiträgen direkt per Mail.
FOLGEN SIE UNS
und kommen wir in den Dialog: