Frage die Jägerin
Wie sind Sie zur Jagd gekommen?
Üben Sie die Jagd noch aktiv aus?
Was machen Jäger:innen außer schießen?
Was machen Sie als Jagdpädagogin?
Was bedeutet Ihnen die Jagd?
Warum jagen Sie?
Wieso ist die Jagd nachhaltig?
Wann geht man jagen?
Ist die Jagdprüfung schwierig?
Welchen Stellenwert haben Trophäen?
Warum ist die Jagd überhaupt noch notwendig?
Mögen Sie Tiere?
Haben Sie Mitleid, wenn Sie auf Tiere schießen?
Wie wirkt sich die Jagd auf die Landwirtschaft aus?
Jagd und Silber: Es ist angerichtet!
Es ist angerichtet! Jagd und Silber sind seit Jahrhunderten eng verbunden. Besonders exklusiv wirkt die Kombination bei Besteck,
Warum der Fuchs kein Haustier ist
Der Fuchs wird gerne romantisiert – dabei würde uns Menschen ein realitätsnaher Blick auf Meister Reineke in vielerlei

WEITERE ARTIKEL

„JAGD ÖSTERREICH“: Wie viele Lebensräume bleiben heimischen Wildtieren noch?
Unsere heimische Tierwelt kommt zunehmend in Bedrängnis. Präsident Ing. Roman Leitner fordert ein Umdenken im Umgang mit unserer wertvollsten
Federwild in Österreich
Weltweit gibt es mindestens 9.000 verschiedene Vogelarten. Immer wieder werden neue Arten entdeckt und beschrieben
UNIQA Expertentipp: Aufbewahrung von Wertgegenständen
Die Weihnachtszeit steht vor der Türe und damit auch die Zeit der Geschenke und die Zeit der Weihnachtsferien. Die Ferienzeit
Faszinierende Falknerei: Jagd mit Greifvögeln
Ohne Gewehr, dafür mit Greifvögeln: Die Falknerin Claudia Lembach aus der Südsteiermark gewährt uns einen faszinierenden Einblick in die
Den Loden loben
Er ist ein zuverlässiger Begleiter, schützt vor Wind und Wetter und hat eine jahrhundertealte Tradition – der Lodenmantel. Dank


Jungjäger im Profil
Warum entscheiden sich immer mehr Junge für die „grüne Matura?“

Zahlen, Daten & Fakten
Zahlen, Daten & Fakten
zu Natur, Wald, Wild und Jagd in Österreich.
Jagdfakten.at hat als Ziel, Informationen zum Jagdwesen in Österreich anzubieten, um eine wissensbasierte und sachliche Diskussion in der breiten Öffentlichkeit zu fördern. Wir stellen Zahlen, Daten & Fakten auf Grundlage von wissenschaftlichen Erkenntnissen und durch Erfahrungsberichte objektiver Experten aus der Praxis, leicht verständlich für alle Naturinteressierte zur Verfügung.

BLEIBEN SIE INFORMIERT
Wir liefern aktuelle Jagdfakten per Mail.
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie Benachrichtigungen zu aktuellen Beiträgen direkt per Mail.
FOLGEN SIE UNS
und kommen wir in den Dialog: