Frage die Jägerin
Wie sind Sie zur Jagd gekommen?
Üben Sie die Jagd noch aktiv aus?
Was machen Jäger:innen außer schießen?
Was machen Sie als Jagdpädagogin?
Was bedeutet Ihnen die Jagd?
Warum jagen Sie?
Wieso ist die Jagd nachhaltig?
Wann geht man jagen?
Ist die Jagdprüfung schwierig?
Welchen Stellenwert haben Trophäen?
Warum ist die Jagd überhaupt noch notwendig?
Mögen Sie Tiere?
Haben Sie Mitleid, wenn Sie auf Tiere schießen?
Wie wirkt sich die Jagd auf die Landwirtschaft aus?
Warum der Fuchs kein Haustier ist
Der Fuchs wird gerne romantisiert – dabei würde uns Menschen ein realitätsnaher Blick auf Meister Reineke in vielerlei
Ledermanufaktur: Jagdlederwaren
Meister Leder Weil er Dinge erschaffen wollte, die vererbt werden, kehrte Raphael Sima vor zehn Jahren der Werbebranche

WEITERE ARTIKEL

Die Gravur – ein traditionelles Handwerk
Zur Jagd gehört so viel mehr als die allgemein bekannten Aufgaben unserer Jägerinnen und Jäger, soviel mehr als die nachhaltige
UNIQA Experteninterview zu Freizeitunfällen
Der Frühling rückt unaufhaltsam näher und damit die Zeit, in der es uns wieder vermehrt hinauszieht – in die
Wohnaccessoires und Dekoration – jagdlich inspiriert
Das Hirschgeweih findet sich - als Wohnaccessoires und Dekoration - heutzutage nicht nur in Wohnungen von
Den Loden loben
Er ist ein zuverlässiger Begleiter, schützt vor Wind und Wetter und hat eine jahrhundertealte Tradition – der Lodenmantel. Dank
Gesundes Wildfleisch: Genuss ohne Reue
Wildfleisch oder: Genuss ohne Reue Das Fleisch von Hirsch, Reh, Hase und Co. gilt als das gesündeste, das man


Winter: Rücksicht auf Wildtiere nehmen!
Winter, Schnee & Eis Die Nachrichten der letzten Tage und Wochen berichten von meterhohen Schneemassen, zahlreichen freiwilligen Helfern und unermüdlichen Rettungskräften. Die anhaltenden und starken Schneefälle halten viele Wintersportgebiete

Zahlen, Daten & Fakten
Zahlen, Daten & Fakten
zu Natur, Wald, Wild und Jagd in Österreich.
Jagdfakten.at hat als Ziel, Informationen zum Jagdwesen in Österreich anzubieten, um eine wissensbasierte und sachliche Diskussion in der breiten Öffentlichkeit zu fördern. Wir stellen Zahlen, Daten & Fakten auf Grundlage von wissenschaftlichen Erkenntnissen und durch Erfahrungsberichte objektiver Experten aus der Praxis, leicht verständlich für alle Naturinteressierte zur Verfügung.

BLEIBEN SIE INFORMIERT
Wir liefern aktuelle Jagdfakten per Mail.
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie Benachrichtigungen zu aktuellen Beiträgen direkt per Mail.
FOLGEN SIE UNS
und kommen wir in den Dialog: