Frage die Jägerin
Wie sind Sie zur Jagd gekommen?
Üben Sie die Jagd noch aktiv aus?
Was machen Jäger:innen außer schießen?
Was machen Sie als Jagdpädagogin?
Was bedeutet Ihnen die Jagd?
Warum jagen Sie?
Wieso ist die Jagd nachhaltig?
Wann geht man jagen?
Ist die Jagdprüfung schwierig?
Welchen Stellenwert haben Trophäen?
Warum ist die Jagd überhaupt noch notwendig?
Mögen Sie Tiere?
Haben Sie Mitleid, wenn Sie auf Tiere schießen?
Wie wirkt sich die Jagd auf die Landwirtschaft aus?
UNIQA Experteninterview: Bergungskosten können teuer werden
Sie gehören leider zum Alltag in der Natur und im unwegsameren Gelände dazu: Situationen, die Hilfseinsätze notwendig machen. Situationen,
Wildtiere in der Stadt
Kennen Sie das Sprichwort "Wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen"? Diese Redewendung bezeichnet eigentlich einen einsamen, sehr

WEITERE ARTIKEL

Niederwild: Auf der Suche nach dem verlorenen Schatz
Wo ist das Niederwild geblieben? Selbst die ehemals guten Reviere in Niederösterreich, wie im Pulkautal oder der Laaer Bucht, klagen
Jagdfakten.at Spezial: Wilde Küche „Rehrücken“
Keine Angst vorm Zubereitung von Wildbret! Jagdfakten.at Spezial präsentiert Ihnen die "Wilde Küche" mit Anna Seyr: unter dem Slogan "Wild auf
Wirtschaftsleistung der Jagd nähert sich der Milliardengrenze
Neue volkswirtschaftliche Studie bestätigt 731 Mio. € Wertschöpfungsbeitrag der Jagd – dazu werden jährlich rund 240 Mio. € ehrenamtliche Jagdleistungen erbracht.
Wildarten: Der Uhu
DER UHU ein kurzer Steckbrief Name:
kathi’s table: Hummus mit Hackfleisch vom Wildbret
Hummus mit Wildfaschiertem und Tomaten kathi‘s table ist der You-Tube Kanal unserer Redakteurin


Die wichtigsten Jagdhörner – worauf zu achten ist
Welches Horn macht welche Töne, was kostet ein Jagdhorn?

Zahlen, Daten & Fakten
Zahlen, Daten & Fakten
zu Natur, Wald, Wild und Jagd in Österreich.
Jagdfakten.at hat als Ziel, Informationen zum Jagdwesen in Österreich anzubieten, um eine wissensbasierte und sachliche Diskussion in der breiten Öffentlichkeit zu fördern. Wir stellen Zahlen, Daten & Fakten auf Grundlage von wissenschaftlichen Erkenntnissen und durch Erfahrungsberichte objektiver Experten aus der Praxis, leicht verständlich für alle Naturinteressierte zur Verfügung.

BLEIBEN SIE INFORMIERT
Wir liefern aktuelle Jagdfakten per Mail.
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie Benachrichtigungen zu aktuellen Beiträgen direkt per Mail.
FOLGEN SIE UNS
und kommen wir in den Dialog: