Frage die Jägerin
Wie sind Sie zur Jagd gekommen?
Üben Sie die Jagd noch aktiv aus?
Was machen Jäger:innen außer schießen?
Was machen Sie als Jagdpädagogin?
Was bedeutet Ihnen die Jagd?
Warum jagen Sie?
Wieso ist die Jagd nachhaltig?
Wann geht man jagen?
Ist die Jagdprüfung schwierig?
Welchen Stellenwert haben Trophäen?
Warum ist die Jagd überhaupt noch notwendig?
Mögen Sie Tiere?
Haben Sie Mitleid, wenn Sie auf Tiere schießen?
Wie wirkt sich die Jagd auf die Landwirtschaft aus?
Jagdmode: Designerin Lena Hoschek stellt Jägerinnen Jacke vor
Österreichs bekannteste Designerin Lena Hoschek hat in den vergangenen Jahren mit ihren Kreationen international Karriere gemacht. Bekannt für ihre
Der Wildtierkalender 2021 ist da!
Der Wildtierkalender 2021 ist da! Der Wildtierkalender für das Schuljahr 2021/2022 ist fertig!

WEITERE ARTIKEL

Häufige Fragen zum Fuchs
Der Rotfuchs wird in Zeichentrickfilmen, Comics und in der Werbung als listig, schlau und sehr aufmerksam porträtiert. Gerne wird er
Rotwild: Besonderheiten der Populationsdynamik
In diesem Beitrag finden Sie das Interview mit Prof. Dr. Walter Arnold vom Forschungsinstitut für Wildtierkunde und Ökologie der Veterinärmedizinischen
In eigener Sache: Neue Fachredaktion für jagdfakten.at
Ab 8. Jänner 2018 wird der Blog „jagdfakten.at“ von einer komplett neuen Fachredaktion betreut. Damit wird die bisherige faktenbasierte und erfolgreiche
kathi’s table: Rehrücken in Schokosauce
Rehrücken in Schokosauce / Rehfilet rosa gebraten kathi‘s table ist der You-Tube Kanal
„Bist du eine echte Jägerin?“
Autorin: Elisabeth Schlemper, MSc Elisabeth Schlemper ist Wildbiologin, Jagd- und Waldpädagogin, Mediatorin, Landwirtin und:


Jagdbare Wildarten: Das Rebhuhn
Wie sieht das Rebhuhn aus, wo lebt es, was frisst es: ein kurzer Steckbrief.

Zahlen, Daten & Fakten
Zahlen, Daten & Fakten
zu Natur, Wald, Wild und Jagd in Österreich.
Jagdfakten.at hat als Ziel, Informationen zum Jagdwesen in Österreich anzubieten, um eine wissensbasierte und sachliche Diskussion in der breiten Öffentlichkeit zu fördern. Wir stellen Zahlen, Daten & Fakten auf Grundlage von wissenschaftlichen Erkenntnissen und durch Erfahrungsberichte objektiver Experten aus der Praxis, leicht verständlich für alle Naturinteressierte zur Verfügung.

BLEIBEN SIE INFORMIERT
Wir liefern aktuelle Jagdfakten per Mail.
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie Benachrichtigungen zu aktuellen Beiträgen direkt per Mail.
FOLGEN SIE UNS
und kommen wir in den Dialog: