Frage die Jägerin
Wie sind Sie zur Jagd gekommen?
Üben Sie die Jagd noch aktiv aus?
Was machen Jäger:innen außer schießen?
Was machen Sie als Jagdpädagogin?
Was bedeutet Ihnen die Jagd?
Warum jagen Sie?
Wieso ist die Jagd nachhaltig?
Wann geht man jagen?
Ist die Jagdprüfung schwierig?
Welchen Stellenwert haben Trophäen?
Warum ist die Jagd überhaupt noch notwendig?
Mögen Sie Tiere?
Haben Sie Mitleid, wenn Sie auf Tiere schießen?
Wie wirkt sich die Jagd auf die Landwirtschaft aus?
Tag des Artenschutzes
Tag des Artenschutzes: Es gibt vermutlich nicht viele Aktions- oder Gedenktage mit einer vergleichbaren Bedeutung für unsere Erde,
Darf der Jäger füttern?
Zu den Aufgaben des Jägers gehört es im Rahmen der Hegepflicht, das Wild in Notzeiten zu füttern. Lesen Sie

WEITERE ARTIKEL

Wildes Grillen: Wildschwein Spareribs
Die Grill- oder Barbecue-Saison ist in vollem Gange. Jagdfakten.at präsentiert Ihnen hier einen Grill-Klassiker aus den USA - "wild" interpretiert: Wildschwein
Moor Teich Lebensräume
Moor und Teich – beides sind unverzichtbare Feuchtgebiete und Lebensräume für viele Vogelarten und Wildtiere. Diese Feuchtgebiete sind außerdem wichtige
Rehbrunft: Vorsicht verliebte Rehe in Feld, Wald und auf der Straße!
Achtung Paarungszeit! Die Rehbrunft oder s. g. Blattzeit des Rehwildes befindet sich zurzeit auf ihrem Höhepunkt. Nicht nur wir Menschen
Jagdmode: Designerin Lena Hoschek stellt Jägerinnen Jacke vor
Österreichs bekannteste Designerin Lena Hoschek hat in den vergangenen Jahren mit ihren Kreationen international Karriere gemacht. Bekannt für ihre figurbetonten
Der Wildtierkalender 2021 ist da!
Der Wildtierkalender 2021 ist da! Der Wildtierkalender für das Schuljahr 2021/2022 ist fertig! Wie


Ein klares Ziel vor Augen: Werte mit Bestand. Das ist Jagd.
Schonend und nachhaltig mit Umwelt, Wildtieren und Pflanzen umgehen.

Zahlen, Daten & Fakten
Zahlen, Daten & Fakten
zu Natur, Wald, Wild und Jagd in Österreich.
Jagdfakten.at hat als Ziel, Informationen zum Jagdwesen in Österreich anzubieten, um eine wissensbasierte und sachliche Diskussion in der breiten Öffentlichkeit zu fördern. Wir stellen Zahlen, Daten & Fakten auf Grundlage von wissenschaftlichen Erkenntnissen und durch Erfahrungsberichte objektiver Experten aus der Praxis, leicht verständlich für alle Naturinteressierte zur Verfügung.

BLEIBEN SIE INFORMIERT
Wir liefern aktuelle Jagdfakten per Mail.
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie Benachrichtigungen zu aktuellen Beiträgen direkt per Mail.
FOLGEN SIE UNS
und kommen wir in den Dialog: