Studie: Wie ticken Jägerinnen und Jäger?
J4GDF4KT3N12022-09-06T16:04:33+02:00Mit Beginn der herbstlichen Jagdsaison und dem Start der neuen Jagdkurse wird oftmals die Motivation der Jägerinnen und Jäger hinterfragt. Eine Studie, unter der
Mit Beginn der herbstlichen Jagdsaison und dem Start der neuen Jagdkurse wird oftmals die Motivation der Jägerinnen und Jäger hinterfragt. Eine Studie, unter der
„Die sind ja sooo süß!“, „Die sind ja sooo arm!“, „Die haben sicher Hunger!“, „Ich muss helfen!“ Diese und ähnliche Sätze sind in
In Tirol zählt er zu den seltener gesehenen Jagdhunden – der Labrador Retriever. Dennoch ist er ein vielfältiger und
Hund und Menschen sind oftmals unzertrennlich und bilden eine starke Symbiose. Viele von uns haben und lieben Hunde. Seit
Neben einer breiten Palette an Literatur, Musik und der bildenden Kunst & Bildhauerei gehören auch verschiedene Handwerke zum wichtigen
Autorin: Elisabeth Schlemper, MSc Elisabeth Schlemper ist Wildbiologin, Jagd- und Waldpädagogin, Mediatorin, Landwirtin und: eine echte Jägerin. Die