Das Erntedankfest
J4GDF4KT3N22022-09-14T12:05:14+02:00Jahr für Jahr wird in den späten Sommer- und frühen Herbsttagen die Ernte eingefahren. Das Getreide wird geschnitten und der Wein geerntet. Bäuerinnen
Jahr für Jahr wird in den späten Sommer- und frühen Herbsttagen die Ernte eingefahren. Das Getreide wird geschnitten und der Wein geerntet. Bäuerinnen
Cremen und Salben aus Tierfetten erleben gerade ein fulminantes Revival. Besonders intensiv mit dem Thema beschäftigt sich Barbara Hoflacher. Wir sprachen mit der
Mit Beginn der herbstlichen Jagdsaison und dem Start der neuen Jagdkurse wird oftmals die Motivation der Jägerinnen und Jäger hinterfragt. Eine Studie, unter der
FEUERSALAMANDER ein kurzer Steckbrief Der Feuersalamander gehört zu den bekanntesten Tierarten unserer Wälder und das, obwohl wir ihn vergleichsweise selten sehen.
Ihr Flug hat etwas Majestätisches und daher werden sie auch als die „Könige der Lüfte“ bezeichnet. Adler sind oft der Höhepunkt vieler Greifvogelschauen
In Mixnitz in der Steiermark ist ein einzigartiges Vorzeigeprojekt der steierischen Landesjägerschaft entstanden: Die Naturwelten Steiermark. Jagdfakten.at konnte gemeinsam mit einigen Vertretern der österreichischen