Frage die Jägerin
Wie sind Sie zur Jagd gekommen?
Üben Sie die Jagd noch aktiv aus?
Was machen Jäger:innen außer schießen?
Was machen Sie als Jagdpädagogin?
Was bedeutet Ihnen die Jagd?
Warum jagen Sie?
Wieso ist die Jagd nachhaltig?
Wann geht man jagen?
Ist die Jagdprüfung schwierig?
Welchen Stellenwert haben Trophäen?
Warum ist die Jagd überhaupt noch notwendig?
Mögen Sie Tiere?
Haben Sie Mitleid, wenn Sie auf Tiere schießen?
Wie wirkt sich die Jagd auf die Landwirtschaft aus?
Faszinierende Falknerei: Jagd mit Greifvögeln
Ohne Gewehr, dafür mit Greifvögeln: Die Falknerin Claudia Lembach aus der Südsteiermark gewährt uns einen faszinierenden Einblick in
Den Loden loben
Er ist ein zuverlässiger Begleiter, schützt vor Wind und Wetter und hat eine jahrhundertealte Tradition – der Lodenmantel.

WEITERE ARTIKEL

Was macht ein Jäger für Natur, Wild und Wald?
Haben Sie sich schon einmal gefragt, was ein Jäger macht, wenn er oder sie im
Seeadlerbrutpaar im Livestream
Jägerinnen und Jäger verstehen sich neben der Land- und Forstwirtschaft als unverzichtbare Partner zum Erhalt und Schutz einer ausgewogenen Vielfalt
Hirsch-Minze-Spieße
Sie suchen neue Grillrezepte für die diesjährige BBQ-Saison? Hier haben wir für Sie ein herrlich frisches Grillrezept für feines Wildbret: Hirsch-Minze-Spieße
Naturfreundlich unterwegs in Österreich
Urlaub daheim - nach wie vor ein hochaktuelles Thema. Erholung ist wichtig für den Menschen
Fünf Freizeittipps: Natur- Wild- und Nationalparks
In der Sommer- und Ferienzeit stellen sich viele Eltern fast täglich die Frage: Was unternehmen wir heute? Natur- und Wildtierparks


Wie werden Jagdhunde ausgebildet?
Wie lange dauert die Jagdhunde Ausbildung - Ingrid Gatterbauer informiert!

Zahlen, Daten & Fakten
Zahlen, Daten & Fakten
zu Natur, Wald, Wild und Jagd in Österreich.
Jagdfakten.at hat als Ziel, Informationen zum Jagdwesen in Österreich anzubieten, um eine wissensbasierte und sachliche Diskussion in der breiten Öffentlichkeit zu fördern. Wir stellen Zahlen, Daten & Fakten auf Grundlage von wissenschaftlichen Erkenntnissen und durch Erfahrungsberichte objektiver Experten aus der Praxis, leicht verständlich für alle Naturinteressierte zur Verfügung.

BLEIBEN SIE INFORMIERT
Wir liefern aktuelle Jagdfakten per Mail.
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie Benachrichtigungen zu aktuellen Beiträgen direkt per Mail.
FOLGEN SIE UNS
und kommen wir in den Dialog: