Frage die Jägerin
Wie sind Sie zur Jagd gekommen?
Üben Sie die Jagd noch aktiv aus?
Was machen Jäger:innen außer schießen?
Was machen Sie als Jagdpädagogin?
Was bedeutet Ihnen die Jagd?
Warum jagen Sie?
Wieso ist die Jagd nachhaltig?
Wann geht man jagen?
Ist die Jagdprüfung schwierig?
Welchen Stellenwert haben Trophäen?
Warum ist die Jagd überhaupt noch notwendig?
Mögen Sie Tiere?
Haben Sie Mitleid, wenn Sie auf Tiere schießen?
Wie wirkt sich die Jagd auf die Landwirtschaft aus?
Lang lebe das Wild: Zu Besuch beim Tierpräparator
Wie wird aus erlegtem Wild ein strahlendes Tierpräparat? Das verrät uns Tierpräparator Andreas Waller in seiner Werkstatt im
Kräuter: Kulinarik aus dem Wald und von der Wiese
Von der Gundelrebe bis zur Vogelmiere: Die Mühlviertler Kräuterexpertin Irmi Kaiser stellt acht

WEITERE ARTIKEL

Die Gravur – ein traditionelles Handwerk
Zur Jagd gehört so viel mehr als die allgemein bekannten Aufgaben unserer Jägerinnen und Jäger, soviel mehr als die nachhaltige
UNIQA Experteninterview zu Freizeitunfällen
Der Frühling rückt unaufhaltsam näher und damit die Zeit, in der es uns wieder vermehrt hinauszieht – in die
Wohnaccessoires und Dekoration – jagdlich inspiriert
Das Hirschgeweih findet sich - als Wohnaccessoires und Dekoration - heutzutage nicht nur in Wohnungen von
Jagdschmuck: Schmucke Trophäen
Die Geschichte des Jagdschmucks ist so alt wie die Menschheit selbst. In den letzten Jahren jedoch wurden Grandln und
Bertram Graf von Quadt zum Hubertustag
Kommentar zum Hubertustag Am 3. November wird traditionell der Hubertustag zu Ehren des Schutzpatron der Jägerinnen und Jäger,


Allentsteig Wildbret Jagd
Warum spielt die Jagd auf dem Truppenübungsplatz eine wichtige Rolle?

Zahlen, Daten & Fakten
Zahlen, Daten & Fakten
zu Natur, Wald, Wild und Jagd in Österreich.
Jagdfakten.at hat als Ziel, Informationen zum Jagdwesen in Österreich anzubieten, um eine wissensbasierte und sachliche Diskussion in der breiten Öffentlichkeit zu fördern. Wir stellen Zahlen, Daten & Fakten auf Grundlage von wissenschaftlichen Erkenntnissen und durch Erfahrungsberichte objektiver Experten aus der Praxis, leicht verständlich für alle Naturinteressierte zur Verfügung.

BLEIBEN SIE INFORMIERT
Wir liefern aktuelle Jagdfakten per Mail.
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie Benachrichtigungen zu aktuellen Beiträgen direkt per Mail.
FOLGEN SIE UNS
und kommen wir in den Dialog: