Frage die Jägerin
Wie sind Sie zur Jagd gekommen?
Üben Sie die Jagd noch aktiv aus?
Was machen Jäger:innen außer schießen?
Was machen Sie als Jagdpädagogin?
Was bedeutet Ihnen die Jagd?
Warum jagen Sie?
Wieso ist die Jagd nachhaltig?
Wann geht man jagen?
Ist die Jagdprüfung schwierig?
Welchen Stellenwert haben Trophäen?
Warum ist die Jagd überhaupt noch notwendig?
Mögen Sie Tiere?
Haben Sie Mitleid, wenn Sie auf Tiere schießen?
Wie wirkt sich die Jagd auf die Landwirtschaft aus?
Wildarten: Das Eichhörnchen
DAS EICHHÖRNCHEN Ein kurzer Steckbrief Name: Eichhörnchen (Sciurus
Wild in der kalten Küche
Autorin: Dr. Elena Huber Elena Huber ist leidenschaftliche Köchin, Seminarbäuerin und Unternehmerin. Sie

WEITERE ARTIKEL

Reinhold Messner: „In Sibirien ist Platz genug für Wölfe“
Raubtiere wie Wölfe oder Bären zerstören das traditionelle Gefüge der Viehzucht in den Bergen. Für Reinhold Messner gibt es
Die Jagd in der Kunst, Teil 3
Die Jagd hat die Menschen seit jeher begleitet. Das spiegelt sich sowohl in Kultur und Tradition als auch in
Jagdmuseen in Österreich
Aufgrund der zahlreichen positiven Rückmeldungen zu unserer Serie „Die Jagd in der Kunst“ möchten wir Interessierten nicht nur einen
Unsicherheit und Frustration – nicht bei der Wildsau!
Autorin: Dr. Elena Huber Elena Huber ist leidenschaftliche Köchin, Seminarbäuerin und Unternehmerin. Sie möchte
UNIQA Experteninterview: Drohnen im jagdlichen Umfeld
Für die einen sind sie faszinierende kleine Flugkörper, die wie Libellen in der Luft stehen, für andere ein überschätztes Kinderspielzeug:


Wild Wald Balance
Warum sind ausgeglichene wald- und wildökologische Verhältnisse so wichtig?

Zahlen, Daten & Fakten
Zahlen, Daten & Fakten
zu Natur, Wald, Wild und Jagd in Österreich.
Jagdfakten.at hat als Ziel, Informationen zum Jagdwesen in Österreich anzubieten, um eine wissensbasierte und sachliche Diskussion in der breiten Öffentlichkeit zu fördern. Wir stellen Zahlen, Daten & Fakten auf Grundlage von wissenschaftlichen Erkenntnissen und durch Erfahrungsberichte objektiver Experten aus der Praxis, leicht verständlich für alle Naturinteressierte zur Verfügung.

BLEIBEN SIE INFORMIERT
Wir liefern aktuelle Jagdfakten per Mail.
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie Benachrichtigungen zu aktuellen Beiträgen direkt per Mail.
FOLGEN SIE UNS
und kommen wir in den Dialog: