Frage die Jägerin
Wie sind Sie zur Jagd gekommen?
Üben Sie die Jagd noch aktiv aus?
Was machen Jäger:innen außer schießen?
Was machen Sie als Jagdpädagogin?
Was bedeutet Ihnen die Jagd?
Warum jagen Sie?
Wieso ist die Jagd nachhaltig?
Wann geht man jagen?
Ist die Jagdprüfung schwierig?
Welchen Stellenwert haben Trophäen?
Warum ist die Jagd überhaupt noch notwendig?
Mögen Sie Tiere?
Haben Sie Mitleid, wenn Sie auf Tiere schießen?
Wie wirkt sich die Jagd auf die Landwirtschaft aus?
Vortrag Dr. Florian Asche: Naturschutz ohne Menschen?
Vortrag vor dem Alpenländischen Jagdrechtstag am 24. März 2022 Das Ziel des Naturschutzes ist die Erhaltung ökologischer Systeme,
Lebensraum Feld & Wiese
Wie ist das Ökosystem Wiese aufgebaut, warum müssen wir es schützen.

WEITERE ARTIKEL

Hubertuskapelle: Gedenkstätte und Brauchtum
Geht es Ihnen auch so? Wenn von einer Hubertuskapelle gesprochen wird, wissen Sie nicht, ob von einer Musikkapelle oder
Mythos Bambi – Hirsch nicht Reh
Der beliebte Kinderfilm „Bambi“ berührt seit der Uraufführung im Jahr 1942 die Herzen von Kindern
Rotkäppchens Erbe – bis uns der gute Wolf in den Hintern beißt
Kaum ein anderes Wildtier lässt zurzeit die Wogen höher schlagen als Canis Lupus – der Wolf. Wobei es besser
Winterschlaf Winterruhe Winterstarre: Wer schläft wann?
Im Spätherbst und Frühwinter sind viele Kinder in der Natur draußen. Sie freuen sich über
Beizjagd – Jagd mit Greifvögel
Bei der Beizjagd handelt es sich um eine der ältesten Arten der Jagd. Mit mittelalterlichem Flair und Methoden, wie


Wildruhezone für Gamswild auf Lanischalpe
„Jagdlich befristetes Sperrgebiet“ - was heißt das für Skitourengeher?

Zahlen, Daten & Fakten
Zahlen, Daten & Fakten
zu Natur, Wald, Wild und Jagd in Österreich.
Jagdfakten.at hat als Ziel, Informationen zum Jagdwesen in Österreich anzubieten, um eine wissensbasierte und sachliche Diskussion in der breiten Öffentlichkeit zu fördern. Wir stellen Zahlen, Daten & Fakten auf Grundlage von wissenschaftlichen Erkenntnissen und durch Erfahrungsberichte objektiver Experten aus der Praxis, leicht verständlich für alle Naturinteressierte zur Verfügung.

BLEIBEN SIE INFORMIERT
Wir liefern aktuelle Jagdfakten per Mail.
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie Benachrichtigungen zu aktuellen Beiträgen direkt per Mail.
FOLGEN SIE UNS
und kommen wir in den Dialog: