
25. Januar 2019
Alles Walzer – in Tracht!
Der am 28. Jänner 2019 stattfindende Jägerball in der Wiener Hofburg gehört mit seiner 98. Ausgabe schon lange zu den ...
25. Januar 2019
Der am 28. Jänner 2019 stattfindende Jägerball in der Wiener Hofburg gehört mit seiner 98. Ausgabe schon lange zu den ...
30. Oktober 2018
Geht es Ihnen auch so: wenn von einer Hubertuskapelle gesprochen wird, wissen Sie nicht, ob von einer Musikkapelle oder einem ...
20. April 2018
Stöberhund Der Österreichische Jagdgebrauchshunde-Verband teilt Jagdhunde in sechs Gebrauchsgruppen ein. Zu einer dieser Gruppen zählt der Stöberhund. Erfahren Sie in ...
16. März 2018
Der Vorstehhund Der Österreichische Jagdgebrauchshunde-Verband teilt Jagdhunde in sechs Gebrauchsgruppen ein: Apportierhunde, Bracken und Laufhunde, Erdhunde, Schweißhund, Stöberhunde und ...
9. März 2018
Der Jagdhund – eine Basisinformation „Liebe, die echte, unvergängliche, die lernt der Mensch – wenn überhaupt – nur einmal ...
18. Dezember 2017
Neue volkswirtschaftliche Studie bestätigt 731 Mio. € Wertschöpfungsbeitrag der Jagd – dazu werden jährlich rund 240 Mio. € ehrenamtliche Jagdleistungen ...
16. November 2017
Die Jagd hat die Menschen seit jeher begleitet. Das spiegelt sich sowohl in Kultur und Tradition als auch in der ...
16. November 2017
Aufgrund der zahlreichen positiven Rückmeldungen zu unserer Serie „Die Jagd in der Kunst“ möchten wir Interessierten nicht nur einen Besuch ...
9. November 2017
Die neue Dachmarke „Jagd Österreich“ beschreibt die Unverzichtbarkeit der Jagd für die nachhaltige Landnutzung. Die dazu gehörige Charta „Jagd Österreich“ ...
8. November 2017
Der Jägerball, der älteste karitative Ball Österreichs, lädt 2018 erstmalig zu einer Wild-Gourmet-Reise ein. Hochwertige und nachhaltige Wildspezialitäten werden diesen ...
7. November 2017
Die Jagd hat die Menschen seit jeher begleitet. Das spiegelt sich sowohl in Kultur und Tradition als auch in der ...
31. Oktober 2017
Nur wenige Menschen wissen um die Ursprünge unserer zwei Jagdheiligen, Eustachius und Hubertus. Der wenig bekannte hl. Eustachius war einer ...