Frage die Jägerin
Wie sind Sie zur Jagd gekommen?
Üben Sie die Jagd noch aktiv aus?
Was machen Jäger:innen außer schießen?
Was machen Sie als Jagdpädagogin?
Was bedeutet Ihnen die Jagd?
Warum jagen Sie?
Wieso ist die Jagd nachhaltig?
Wann geht man jagen?
Ist die Jagdprüfung schwierig?
Welchen Stellenwert haben Trophäen?
Warum ist die Jagd überhaupt noch notwendig?
Mögen Sie Tiere?
Haben Sie Mitleid, wenn Sie auf Tiere schießen?
Wie wirkt sich die Jagd auf die Landwirtschaft aus?
Heimische Säugetiere in Wien
Zwei Drittel aller heimischen Säugetierarten leben in Wien. Lesen Sie weiter und erfahren Sie, wieviele Wildtiere in der Großstadt
Wildbret ist gesund für Menschen
Fakt ist, dass der Großteil der Menschen Fleisch isst. Nur rund 5 % weltweit verzichten auf Fleischkonsum. Wildbret ist

WEITERE ARTIKEL

in Österreich 60,5 % der Jagdgebiete Gemeinde- und Genossenschaftsgebiete sind?
Rund 12.200 Jagdgebiete gab es in Österreich 2014/15 auf einer Gesamtfläche von rund 8,4 Millionen Hektar. Den größten Anteil davon belegen
Was macht der Jäger für Natur, Wild und Wald?
Erfahren Sie in diesem Video, was der Jäger für Natur, Wild und Wald - und damit für uns alle leistet:


Winterschlaf Winterruhe Winterstarre: Wer schläft wann?
Im Spätherbst und Frühwinter sind viele Kinder in der Natur draußen. Sie freuen sich über den ersten Schnee und bestaunen Spuren die sie darin finden. Bei Ausflügen mit den

Zahlen, Daten & Fakten
Zahlen, Daten & Fakten
zu Natur, Wald, Wild und Jagd in Österreich.
Jagdfakten.at hat als Ziel, Informationen zum Jagdwesen in Österreich anzubieten, um eine wissensbasierte und sachliche Diskussion in der breiten Öffentlichkeit zu fördern. Wir stellen Zahlen, Daten & Fakten auf Grundlage von wissenschaftlichen Erkenntnissen und durch Erfahrungsberichte objektiver Experten aus der Praxis, leicht verständlich für alle Naturinteressierte zur Verfügung.

BLEIBEN SIE INFORMIERT
Wir liefern aktuelle Jagdfakten per Mail.
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie Benachrichtigungen zu aktuellen Beiträgen direkt per Mail.
FOLGEN SIE UNS
und kommen wir in den Dialog: