Frage die Jägerin
Wie sind Sie zur Jagd gekommen?
Üben Sie die Jagd noch aktiv aus?
Was machen Jäger:innen außer schießen?
Was machen Sie als Jagdpädagogin?
Was bedeutet Ihnen die Jagd?
Warum jagen Sie?
Wieso ist die Jagd nachhaltig?
Wann geht man jagen?
Ist die Jagdprüfung schwierig?
Welchen Stellenwert haben Trophäen?
Warum ist die Jagd überhaupt noch notwendig?
Mögen Sie Tiere?
Haben Sie Mitleid, wenn Sie auf Tiere schießen?
Wie wirkt sich die Jagd auf die Landwirtschaft aus?
Jagdliche Redewendungen
Wir nutzen sie täglich, sie gehören wie selbstverständlich zu unserem üblichen Sprachgebrauch: Redewendungen. Jeder von uns ist sicherlich
kathi’s table: Rehrücken in Schokosauce
Rehrücken in Schokosauce / Rehfilet rosa gebraten kathi‘s table ist der You-Tube

WEITERE ARTIKEL

Neue Informationen über die Afrikanische Schweinepest in Tschechien
Neue (nicht beruhigende) Informationen über die Afrikanische Schweinepest (ASP) in Tschechien von Dr. Miroslav Vodnansky Seit dem ersten Nachweis für die
Grüne Akademie: Einladung Vortrags- und Diskussionsabend 16.11.2017
Einladung zum Vortrags- und Diskussionsabend mit internationalen und nationalen Experten zum Thema Aushöhlung des Jagdrechts bis zur Abschaffung der Jagd 16.
„Jagd Österreich“ – Landesjagdverbände rücken näher zusammen
Die neue Dachmarke "Jagd Österreich" beschreibt die Unverzichtbarkeit der Jagd für die nachhaltige Landnutzung. Die dazu gehörige Charta „Jagd Österreich“ besiegelt
kathi‘s table: Chilli con Carne vom Maibock
Chilli con Carne vom Maibock kathi‘s table ist der You-Tube Kanal unserer Redakteurin
UNIQA Experteninterview: Das Gesetz kennt keine Drohnen
Wenn man von Drohnen spricht, meint man in der Regel entweder die männlichen Bienen, Wespen, Hummeln oder Hornissen oder


Zielfernrohr für die Jagd
Zielfernrohr richtig auswählen, einstellen, einschießen, inkl. Anwendungsbeispiel.

Zahlen, Daten & Fakten
Zahlen, Daten & Fakten
zu Natur, Wald, Wild und Jagd in Österreich.
Jagdfakten.at hat als Ziel, Informationen zum Jagdwesen in Österreich anzubieten, um eine wissensbasierte und sachliche Diskussion in der breiten Öffentlichkeit zu fördern. Wir stellen Zahlen, Daten & Fakten auf Grundlage von wissenschaftlichen Erkenntnissen und durch Erfahrungsberichte objektiver Experten aus der Praxis, leicht verständlich für alle Naturinteressierte zur Verfügung.

BLEIBEN SIE INFORMIERT
Wir liefern aktuelle Jagdfakten per Mail.
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie Benachrichtigungen zu aktuellen Beiträgen direkt per Mail.
FOLGEN SIE UNS
und kommen wir in den Dialog: