UNIQA Expertengespräch: Was tun bei Jagdunfällen?
Es ist ein Mythos in der Gesellschaft, dass ein Jäger immer dann haftet, wenn er schießt. Um haftbar zu sein, ...
Es ist ein Mythos in der Gesellschaft, dass ein Jäger immer dann haftet, wenn er schießt. Um haftbar zu sein, ...
CO2 Steuer, klimaneutrale Lebensmittel: diese und ähnliche Begriffe sind aus den aktuellen Medien nicht wegzudenken. Viele Menschen fragen sich in ...
Viele Wildtiere sind vor allem an den Tagesrandzeiten, also in der Dämmerung aktiv. In dieser Zeit folgen sie meist ihren ...
Wie besteht unser heimisches Wild im Klimawandel? Lesen Sie in diesem Beitrag, wer zu den Gewinnern und wer zu den ...
D E K L A R A T I O N der 12. INTERNATIONALEN TAGUNG „JAGD IN MITTELEUROPA – GEMEINSAME WURZELN ...
„Nur der Einsame findet den Wald; wo ihn mehrere suchen, da flieht er, und nur die Bäume bleiben zurück.“ ...
Jede Tierart kann einer Tierfamilie zugeordnet werden. Eine Tierfamilie fasst verschiedene Tierarten zusammen, die ein oder mehrere markante Merkmale gemein ...
NÖ Jagdverband fordert Änderung der Förderrichtlinien und mehr Unterstützung für Landwirte Die Niederwildbesätze sind in Europa seit Jahrzehnten stark rückläufig: ...
Die häufigsten Pilze und Schwammerl in Österreich Das Schwammerl suchen gehört im Herbst zu einer der beliebtesten Freizeitbeschäftigung vieler Naturliebhaberinnen ...
Sie suchen ganz besondere Rezepte fürs Grillen? Hier haben wir für Sie ein weiteres besonderes Grillvergnügen aus der Sammlung des ...
Die Jägerinnen und Jäger in Österreich haben bereits in den 70er Jahren den Schulterschluss mit der Wissenschaft gemacht und setzen ...
Die wachsende Wolfspopulation in Europa löst einerseits Begeisterung, andererseits Sorgen und Ablehnung aus. Nicht nur Landwirte sind betroffen, weil ihre ...