Der Bruch und seine Bedeutung
Jagdfakten2024-11-13T12:16:30+01:00Bruch am Jägerhut, Bruch nach Schluss, Schützenbruch & Co.
Bruch am Jägerhut, Bruch nach Schluss, Schützenbruch & Co.
„Schmücke dich nicht mit fremden Federn.“ Für Jäger ist es selbstverständlich, dass sie nur Trophäen von Wild besitzen, das
Neben einer breiten Palette an Literatur, Musik und der bildenden Kunst & Bildhauerei gehören auch verschiedene Handwerke zum wichtigen
Trophäen eines Jägers: Damit verbindet man spontan Geweihe an der Wand oder traditionellen Grandelschmuck, manche denken dabei auch an
... Trophäen wichtige Informationen über den Wildbestand geben? Die Erhaltung eines gesunden Wildbestandes ist eine gesetzliche und ethische Verpflichtung des Jägers. Bei