Frage die Jägerin
Wie sind Sie zur Jagd gekommen?
Üben Sie die Jagd noch aktiv aus?
Was machen Jäger:innen außer schießen?
Was machen Sie als Jagdpädagogin?
Was bedeutet Ihnen die Jagd?
Warum jagen Sie?
Wieso ist die Jagd nachhaltig?
Wann geht man jagen?
Ist die Jagdprüfung schwierig?
Welchen Stellenwert haben Trophäen?
Warum ist die Jagd überhaupt noch notwendig?
Mögen Sie Tiere?
Haben Sie Mitleid, wenn Sie auf Tiere schießen?
Wie wirkt sich die Jagd auf die Landwirtschaft aus?
Biber in Wien
In Wien leben mehr als 200 Biber. Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr über den Biber, der zur
Wildbewirtschaftung in umfriedeten Jagdgebieten
Dr. Miroslav Vodnansky veröffentlichte eine wildbiologische Stellungnahme zum Thema „Beurteilung der jagdlichen Bewirtschaftung des Wildes in umfriedeten Jagdgebieten bezüglich der natürlichen

WEITERE ARTIKEL

Jagdschutz als Gefahrenabwehr vom Wild
Zu den Aufgaben des Jägers zählen viele Tätigkeiten rund um Wild und Natur. So ist
„Die Jagd trägt weltweit Verantwortung“
Der österreichische Delegationsleiter des CIC (International Council for Game and Wildlife Conservation) Dr. Philipp Harmer hielt am 8.11.2016 im Parlament in


Jagdabzeichen – Abzeichen für den Jagdhut
„Woher die schöne Sitte stammt, am Hut, welche wir im Revier Tragen, ein Gesteck für Gams- oder Hirschbart zu tragen, eine Nadel mit jagdlichem Symbol, wie z.B. ein Paar schöner Hirschgrandeln oder dergleichen,

Zahlen, Daten & Fakten
Zahlen, Daten & Fakten
zu Natur, Wald, Wild und Jagd in Österreich.
Jagdfakten.at hat als Ziel, Informationen zum Jagdwesen in Österreich anzubieten, um eine wissensbasierte und sachliche Diskussion in der breiten Öffentlichkeit zu fördern. Wir stellen Zahlen, Daten & Fakten auf Grundlage von wissenschaftlichen Erkenntnissen und durch Erfahrungsberichte objektiver Experten aus der Praxis, leicht verständlich für alle Naturinteressierte zur Verfügung.

BLEIBEN SIE INFORMIERT
Wir liefern aktuelle Jagdfakten per Mail.
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie Benachrichtigungen zu aktuellen Beiträgen direkt per Mail.
FOLGEN SIE UNS
und kommen wir in den Dialog: