Jagd als nachhaltiges Handwerk

2025-06-26T10:33:47+02:00

Die Bevölkerung kann sich auf die etwa 115.000 JägerInnen verlassen: Sie sorgen auch künftig für eine nachhaltige Landnutzung in Österreich. Fast 200 hochrangige Jagdexperten und

Jagd als nachhaltiges Handwerk2025-06-26T10:33:47+02:00

Österreich braucht die Jagd

2022-12-15T17:11:56+01:00

Der renommierte Wildbiologe Univ.-Prof. Dr. Klaus Hackländer von der Universität für Bodenkultur Wien schreibt in seinem Gastkommentar auf jagdfakten.at, dass die Jagd, sofern

Österreich braucht die Jagd2022-12-15T17:11:56+01:00

Jagd als Kulturerbe

2023-09-29T10:46:47+02:00

Was hat Jagd mit Kultur und Tradition zu tun? Fest steht, dass die Jagd die Menschheit von Anbeginn an begleitet. Und damit ist

Jagd als Kulturerbe2023-09-29T10:46:47+02:00

Die Arten der Jagd

2022-01-10T12:28:01+01:00

Ansitz, Pirsch, Treibjagd, Drückjagd etc. – wenn Sie nicht selbst Jäger oder Jägerin sind oder jemanden kennen, können Sie mit diesen Begriffen wahrscheinlich

Die Arten der Jagd2022-01-10T12:28:01+01:00
Nach oben