Aufsichtsjäger – Aufgaben und Pflichten
Wo liegt der Unterschied zwischen Berufsjäger und Aufsichtsjäger?
Wozu Jagd, Herr Minister Totschnig?
Interview mit Bundesminister Totschnig über Jagd & Land- & Forstwirtschaft

Den Wald hegen
Gemeinsames Hegen: So können wir alle dem Wald Gutes tun!
Wasserknappheit: Was bedeutet das für Wildtiere
Wasserstress! Was bedeutet Wasserknappheit für die Wildtiere?
Fermentieren: Auf Vorrat haltbar machen
Feinkostladen in den eigenen vier Wänden: kulinarisch für den Winter rüsten.
Fermentieren: Auf Vorrat haltbar machen
Feinkostladen in den eigenen vier Wänden: kulinarisch für den Winter rüsten.
Nistkästen für Vögel in Wohnungsnot
Warum sie für Vögel so wichtig sind – und wie Nisthilfen helfen können.


Pilze sammeln in Österreich – 6 Fakten, die es zu beachten gibt
Was, wo und wie viel darf ich sammeln, welche Fehler sollte ich vermeinden?

Zahlen, Daten & Fakten
Zahlen, Daten & Fakten
zu Natur, Wald, Wild und Jagd in Österreich.
Jagdfakten.at hat als Ziel, Informationen zum Jagdwesen in Österreich anzubieten, um eine wissensbasierte und sachliche Diskussion in der breiten Öffentlichkeit zu fördern. Wir stellen Zahlen, Daten & Fakten auf Grundlage von wissenschaftlichen Erkenntnissen und durch Erfahrungsberichte objektiver Experten aus der Praxis, leicht verständlich für alle Naturinteressierte zur Verfügung.

BLEIBEN SIE INFORMIERT
Wir liefern aktuelle Jagdfakten per Mail.
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie Benachrichtigungen zu aktuellen Beiträgen direkt per Mail.
FOLGEN SIE UNS
und kommen wir in den Dialog: