Lebensraum für Wildtiere zunehmend unter Druck
Jagdfakten2023-08-30T12:51:05+02:00Untersuchung von Prof. Dr. Werner Beutelmeyer, market Institut für Markt-, Meinungs- und Mediaforschung: Die Begeisterung für die Natur hat
Untersuchung von Prof. Dr. Werner Beutelmeyer, market Institut für Markt-, Meinungs- und Mediaforschung: Die Begeisterung für die Natur hat
Die Jägerin Theresa Zwettler und ihr Hund Darius geben in diesem Video Einblicke: bei der Jagd-Arbeit sind sie ein Team, privat enge Freunde. Sehen
Jäger werden oft auch als „Grünröcke“ bezeichnet. Warum ist das so? Tragen sie tatsächlich einen grünen (Geh-)Rock? In diesem Artikel erfahren Sie, warum es
Was hat Jagd mit Kultur und Tradition zu tun? Fest steht, dass die Jagd die Menschheit von Anbeginn an begleitet. Und damit ist
Ansitz, Pirsch, Treibjagd, Drückjagd etc. – wenn Sie nicht selbst Jäger oder Jägerin sind oder jemanden kennen, können Sie mit diesen Begriffen wahrscheinlich
Damit Ihnen in Sachen Jägersprache nichts mehr „durch die Lappen geht" und Sie bei jagdspezifischen Begrifflichkeiten stets die "richtige